PPK ist das Ergebnis der Ausbildung in der GEM (Gesellschaft für Energiemedizin)
Als ich mich entschlossen hatte, mich mit Kinesiologie zu beschäftigen, war mir nicht bewußt, dass es viele verschiedene Richtungen in der Kinesiologie gibt. So war ich dann etwas verwirrt, da ich nicht wusste, was für mich am besten geeignet ist. Mir war zu diesem Zeitpunkt nicht klar, dass man Kinesiologie auf verschiedene Arten anwenden kann. Ich fragte bei meiner Kinesiologin, ob sie mir Ratschläge geben könnte. Sie verwies mich auf GEM. Ich nahm die Homepage unter die Lupe und nachdem ich die Themen der Ausbildung durchforstet hatte, war mir klar, daß das mein Weg sein wird. Grund dafür war, dass mir Themen unterkamen, mit denen ich mich im Vorfeld schon beschäftigt habe und von denen ich sehr fasziniert war (u.a. morphische Felder von Rupert Sheldrake). Im Nachhinein betrachtet weiß ich zwar nicht mehr über dieses Thema, mir ist aber bewusst, welche Rolle es bei meiner täglichen Arbeit spielt.
Nun eine kurze Schilderung der Vorgehensweise:
Wir arbeiten fast ausschließlich mit dem Armlängenreflex. Dabei lässt man die Arme vor sich runterhängen und führt sie zusammen. Sind sie gleichlang bzw. treffen sich die Daumen, dann hat man eine Zustimmung. Dieser Test ist sowohl im Stehen, im Sitzen als auch im Liegen durchführbar und eignet sich im Stehen auch sehr gut für Selbsttests. Im Liegen werden die Hände dann entweder über dem Bauch oder über die Schulter hinter dem Kopf zusammengeführt. Es gibt auch Situationen, wo man mit dem Armlängenreflex nicht arbeiten kann, dann bedient man sich des klassischen Muskeltest an Arm oder Bein.
Wir wissen nun, dass unser Hilsmittel zur Abfrage der Armlängenreflex ist. Es gibt dann eine bestimmte Systematik, wie abgefragt werden soll, damit man möglichst schnell ans Ziel kommt. Zuallererst wird geprüft, ob der Körper grundsätzlich gerade ist, sprich keinen Anfangsstreß hat. Hat der Körper Anfangsstreß, wird zuerst die Ursache dafür gesucht, korrigiert und dann mit den Vortests begonnen. Die Suche von Ursachen funktioniert fast immer über die Fingermodi, worauf wir später noch zu sprechen kommen.
Bei den Vortests wird systematisch vorgegangen und dabei Dehydration, Regulation, Switching, Ionisation, Fremdenergie, Isolationen, Segmentation, psychologische Umkehr, Blockaden der Lebensenergie, Sauerstoffhaushalt, Verträglichkeiten, Übersäuerung und Mitochondrienleistung abgefragt. Sobald an einem Punkt keine Zustimmung auftaucht, wird die Ursache dafür gesucht und ausgeglichen.
Sind alle Vortests erledigt, wird dann versucht, die Blockaden der Lebensenergie, zu lösen. Ist das erledigt, ist meist das Optimum für eine Sitzung erreicht. Irgendwelche Wewehchen sind zu diesem Zeitpunkt meist schon aufgelöst und sind kein Thema mehr.
Was trotz blockadenfreier Lebensenergie noch gemacht werden kann und wird, ist das Hinwenden zu konkreten Zielen, sogenannten Zielbalancen. Vereinfacht kann man sich das folgendermaßen vorstellen: Die Person stellt sich eine bestimmte Wunschsituation im Geiste vor. Da diese Situation nicht der Realität entspricht, zeigt der Körper Stress in Form von ungleichlangen Händen an. Wenn man nun versucht, die Situation auszugleichen, kommt man automatisch auf die Maßnahmen, welche zu dem gewünschtem Ziel führen.
Finden von Ursachen: Die Standardmethode sind die 4 Hauptmodi, welche den Weg entweder in Richtung Elektrik, Psyche, Biochemie oder Struktur des Körpers weisen. In der jeweiligen Sparte wird dann anhand von informierten Testkarten, solange gesucht, bis die Ursache und deren Behebung geklärt ist. Wichtige weitere Modis dabei sind die Priorität von Themen und der MEHR-Mod, welcher anzeigt, ob noch weitere Subthemen gelöst werden müssen.
Im Zuge der Ausbildung haben sich zu den Modi noch weitere Möglichkeiten ergeben. Hier sind im besonderen systemische Themen (meist Familiensystem) zu erwähnen, da man durch diese sehr oft im Vorfeld auf Schlüssel-ereignisse oder -situationen hingewiesen wird. Weiters hat sich auch als wertvoll herausgestellt, eventuell bereits zu Beginn zu schauen, auf welcher Körperebene begonnen werden soll zu arbeiten. Das ist wichtig bei psychosomatischen Erkrankungen, da ich mittlerweile überzeugt bin, daß man die Ursachen dort auflösen muß, wo sie entstanden sind. Zusätzlich ist es auch möglich, dass man sofort mit irgendwelchen Hilfsmitteln beginnt. Was im Endeffekt zu tun ist, diese Information erhält man durch den Armlängentest.
Wie bereits aus den vier Hauptmodi hervorgeht, wird durch diese Methode die Gesamtheit des Körpers angesprochen und somit neben strukturellen Themen (Störungen an Organen, Muskeln, Skelett...) auch biochemische Themen (Nährstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Enzyme...) auch psychische Themen (Vermeidungen, Widersacher, Abhängigkeiten...) und zuguterletzt auch Themen der Elektrik (Sympatikus, Parasympatikus, Meridiane, Gehirn...) behandelt. Dadurch kann man wirklich behaupten, dass es sich um eine ganzheitliche Methode handelt.
Als Hilfsmittel zur Behebung von Ursachen wird alles verwendet was erlaubt ist, Farben, Töne, ätherische Öle, Blütenessenzen, spezielle Nahrungsergänzungen, Kräuterdestillate, Aufgeschwungene Information auf Flüssigkeiten oder Globuli. Körperübungen aus BrainGym oder Energym, Meridianausgleich nach Touch for Health, Affirmationen nach den 5 Elementen, Lebensstilveränderung oder zuguterletzt auch das Ansprechen und Besprechen von wichtigen Themen.
Zum besseren Verständnis auf andere Weise erklärt:
Ist ein Organismus gesund, so hat dieser eine bestimmt Schwingung und das nicht nur der ganze Organismus sondern alle Körperebenen, alle Köperteile, alle Organe, alle Zellen und ergibt somit eine komplexe Matrix. Weicht nun diese Schwingung im Organismus von der so genannten Urschwingung ab, kommt es zu Symptomen und Krankheiten. In einer Sitzung passiert nun folgendes: Es wird ein Abgleich zwischen Ist und Soll gemacht und dem Körper die entsprechende Schwingung verabreicht, damit der Urzustand wieder hergestellt wird. Diese Schwingung, die dem Körper gegeben wird, kann man sich als Komplementärschwingung zur der Schwingung vorstellen, die Krankheit ausgelöst haben. Derzeit arbeite ich mit folgenden Produkten, die mir die Möglichkeit von verschiedensten Schwingungen ermöglichen:
- Ätherische Öl von Young Living
- Schlangenbergessenzen
- Bachblüten
- Spagyrische Essenzen von Spagyrik Pharma
- Klang wird gespielt mit Naturschallwandler
- Therapiemusik von Steven Halpern
- Klangschalen gespielt von M.Buchberger
- Nahrungsergänzung von Tisso
- Nahrungsergänzung von Lifelight
- ausgewählte Nahrungsergänzung von Nutrilight
Fortsetzung folgt ...